Aktuelles im MummKäppchen
Wertfreie Baumaterialien für unsere Baumeister
Vor ein paar Wochen haben wir den Aufruf gestartet, dass wir wertfreie Materialien für den Bauraum sammeln. In der Zwischenzeit haben uns schon einige Materialien erreicht. Heute möchten wir euch gerne zeigen, wie die wertfreien Materialien im Bauraum zum Bauen...
Neues Spielzeug für das Außengelände
Vor ein paar Tagen haben wir ein neues Palettenhaus und Holzscheiben in unterschiedlichen Größen und Stärken erhalten. Hm was kann man nun damit machen? Nachdem das Palettenhaus zum Klettern gerne genutzt wird, war die Verwendung der Holzscheiben noch unklar. Um den...
Zahngesundheit in der Kita
Bei dem heutigen Theaterstück, wurde das Zähneputzen thematisiert. Auf diese Art und Weise, haben wir den Kindern die Notwendigkeit des Zähneputzens näher gebracht. Besonders den älteren Kindern, bei denen die ersten Milchzähne ausfallen,ist uns dies ein großes...
Auch in der Hauptgruppe, dem Kreativraum hat sich auch einiges geändert. Besonders der Maltisch wird täglich viel und sehr gerne genutzt. Dort können die Kinder außer Malen, schneiden und kleben. Dafür stehen ihnen weitere Materialien in ausreichender Menge zur...
Tri tra trulala
Die Kinder haben heute aus einem Karton ein Puppentheater gebastelt. Mit den Handpuppen haben sie Rollenspiele initiiert. Unsere Handpuppen sind nicht nur unterschiedliche Figuren, sondern haben auch unterschiedliche Größen und Formen. Die Kinder haben sich...
Bauen in der KiTa
Das Kinder gerne Bauen ist vielen bekannt. Aber welche Bedeutung hat dies für das Kind? Zuallererst benötigen Kinder zum konstruieren Raum und Zeit, um ihre Bauideen umzusetzen zu können. Dieses Bedürfnis können wir den Kindern anbieten, indem wir ihnen verschieden...
Ein Haus für den Kuschelbär
Heute haben sich Felix und Nils vorgenommen ein Riesen großes Haus für den Kuschelbär zu bauen. Dabei soll der Bär auch einen Garten bekommen, worin er viel Platz zum toben hat. Zuerst werden große Holzklötze zu Wänden aufgestellt, bevor es im Innenbereich weiter...
Mathematik in der KiTa
Auch im Kindergarten lernen die Kinder spielerisch Mathematik. Alle Kinder haben ein natürliches Interesse an Mathematik. Viele stellen sich nun Mathematik mit Zahlen vor. Dabei liegt das Interesse bei den Kindern an Formen, Mengen, Muster und Längen. Dies spielerisch...
Was passiert mit unserem Weihnachtsbaum?
Nie dürfen wir Blätter und Äste vom Baum abreißen und damit spielen…also nutzen wir jetzt die Gelegenheit und reißen die Nadeln und Äste von unserem Tannenbaum jetzt ab!!!! Nie dürfen wir mit den abgerissenen Blättern und Ästen spielen… also...
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Noch ein Tag bis Weihnachten
Fast ist es geschafft und es ist Weihnachten. Dies haben wir heute mit einem gemeinsamen Frühstück gefeiert. Es gab Brot mit Wurst, Rohkost, Kekse und Knabberzeug. Beim Frühstück gab es noch eine Bilderbuchbetrachtung, zusammen mit einer Weihnachtsgeschichte. Zum...
Malstation
Die Kinder haben eine von unseren Malstationen ausprobiert. An einer Wand haben wir ein großes Plakat fest gemacht.Die Kinder können Bilder auf diesem kleben und im stehen mit Fingerfarbe bemalen.
In der Weihnachtsbäckerei
Die Vorschulkinder durften eine neue Geschichte von Familie Hauser und Kater Ludwig Miaugustino schauen. „Es ist Weihnachtszeit und die Familie Hauser backt wie jedes Jahr die leckeren Mamortaler, die so herrlich nach Vanille und Orange duften. Zuerst wird der Teig...
Ein Karton im Bauraum
Heute haben wir ein neues Möbelstück geliefert bekommen. Doch der Karton ist viel interessanter… Schnell wurde der Karton im Bauraum intrigiert und als Höhle genutzt. Mal sehen wofür der Karton Morgen genutzt wird???
Die besonderen Steine
Seit einigen Tagen wird im Außengelände vom Kindergarten hart gearbeitet. Viele kleine und große weiße Steine werden von unseren Kindern bearbeitet. Mit Feilen und Hämmern werden die Kalk-Sand Steine zu feinen „Sand“ verarbeitet. Über Stunden und Tage werden die...