Was genau ist Motopädie? Hier kurz und knapp erklärt

Die Motopädie ist ein ganzheitlicher Ansatz, bei dem es darum geht, Kinder altersgerecht und möglichst individuell in ihrer Wahrnehmung, in ihren Bewegungsabläufen und ihrem sozialen Miteinander zu stärken. Im Zentrum steht die Wechselwirkung zwischen körperlichen und...

Ideen für Zuhause (Teil2)

Experimente: Was schwimmt wo? Zutaten: ein Glas Wasser, Honig, Speiseöl, Lebensmittelfarbe einige kleine Gegenstände aus unterschiedlichem Material. (z.B. Nagel, Stein, Kreide, Streichholz, Büroklammer) Los geht’s: Befüllen Sie ca. 2cm Honig in das leere Glas....

Ideen für Zuhause (Teil1)

Corona hat die Pläne von uns allen auf den Kopf gestellt. Jetzt ist es um so wichtiger, dass wir zusammenhalten! Unser Team hat sich tolle Ideen einfallen lassen, wie Sie ihrem Kind eine tolle Beschäftigungsmöglichkeit anbieten können. Wir hoffen, dass Sie alle...

Wir waren bei der Polizei

  Die Vorschulkinder im Alter vom 5-6 Jahren, gemeinsam mit drei Fachkräften, haben die Krefelder Polizei besucht. Wir durften an dem Tag die facettenreiche Arbeit der Polizei kennenlernen. Ein Polizist hat uns ein wenig von der Polizeiarbeit erzählt, er zeigte...

Zahngesundheit

Unsere Kinder sind wissbegierig und möchten vieles lernen. Die Kindheit ist die beste Zeit, um den Kindern die Zahngesundheit näher zu bringen. Sie werden von klein an eine positive Einstellung zur Zahnpflege entwickeln. Wir als Kita möchten die Kinder sowie die...

Ruhephasen sind uns wichtig

Nach dem Mittagessen werden die kleinen Kinder schlafen gelegt und können neue Kraft für den restlichen Tag sammeln. Nicht nur die kleinen Kinder haben die Möglichkeit sich auszuruhen auch die älteren Kinder können sich erholen und das Mittagessen verdauen.  Das...