Ihre Ansprechpartner im Familienzentrum
Beratungs- und Unterstützungsangebote für Kinder und Familien
Ihre Ansprechpartner für | |
---|---|
Fragen zum Familienzentrum | Samira Rippegather und Marion Rosen |
Fragen zu allen päd. Themen | Samira Rippegather und Marion Rosen |
Qualitätsmanagement | Samira Rippegather und Germaine Baur |
MigrantInnen / interkulturelle Öffnung | Samira Rippegather, Fawziya Fatnani, Germaine Baur, Elif Akkas |
Sprachförderung/Logopädie | Gina Eimler als Fachkraft und alle Teammitglieder |
Gesundheitsförderung | Regina Knaut, Frauke Schult, Nicole Knieps-Haese |
Bewegungsförderung | Margret Scholzen, Katharina Wildenberg, Dagmar Liebhold |
Musik und Kunst | Gina Eimler, Marion Rosen, Frauke Schult, Lukas Keysers |
U3 Kinder | Marion Hendricks, Frauke Schult, Elif Akkas, Ricarda Heinen-Eisbrüggen, Angela Meisen, Nicole Knieps-Haese |
Inklusionsfragen | Dagmar Liebhold, Frauke Schult |
Waldprojekt | Regina Knaut, Gina Eimler, Katharina Wildenberg |
Hauswirtschaft / Kochen | Valeria Vencloviene, Gaston Kuci, Emine Tasypan, Annemarie Maisa |
Zu folgenden Themen liegen Verzeichnisse in der Einrichtung aus:
- Beratungsstellen
- Therapiemöglichkeiten
- Angebote zur Gesundheits- und Bewegungsförderung
- Ernährungsfragen
- Angebote der Eltern- und Familienbildung
- Selbsthilfegruppen
- alle Kooperationspartner
Vermittlung und Nutzung von Kindertagespflege
Ansprechpartnerin Vermittlung von Tagespflegepersonen und zur Ausbildung von Tagespflegepersonen
Regina Knaut, Samira Rippegather
Wir beraten Sie zum Thema „Kindertagespflege“ und bieten Tagespflegebetreuung in Randzeiten an.
Weiter kooperieren wir mit einer Großtagespflegestelle, einer sog. LENA- Gruppe, dem „Klein Pfiffikus“. Dort werden zurzeit neun Kinder im Alter von 0,5 Jahren bis 3 Jahren von zwei „Tagesmüttern“ betreut. Informationen hierzu liegen in der Einrichtung aus.
Förderung von Familienbildung und Erziehungsfragen
Ansprechpartnerin bei Familien- u. Erziehungsfragen
Samira Rippegather, Marion Rosen
Ein Verzeichnis von Beratungsstellen und Therapiemöglichkeiten liegt im Pfiffikus aus.