Die PauleMinis
1. Leitlinien des Trägers
MUMM – Bildungs- und Qualifizierungszentrum, Schwerpunkt Frauen e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der sich für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf und für passgenaue Betreuungsangebote für Kinder einsetzt. Als Träger wollen wir zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf beitragen durch bedarfsgerechte Öffnungszeiten und Angebote für alle Altersgruppen sowie Angebote für besondere Zielgruppen,Alleinerziehende oder z.B. Familien mit Migrationshintergrund, Familien mit Kindern, die gesundheitlich beeinträchtigt sind oder benachteiligte Frauen und deren Kinder.
1.1. Leitlinien des Kinder- und Familienzentrum Pfiffikus Das Kinder- und Familienzentrum Pfiffikus ist ein Begegnungs- und Erfahrungsraum für Kinder und ihre Familien. In einem Team aus Sozialpädagogen, Erziehern, Kinderpflegern, Kinderkrankenschwestern, Heilpädagogen und Heilerziehungspflegern, werden Kinder im Umgang miteinander unterstützt und bei ihrer eigenen Selbstständigkeit, ihrer Freude an der Sprache, ihrem Umgang mit der Natur, sowie ihrer Kommunikationsfähigkeit gestärkt. Zum Kinder- und Familienzentrum Pfiffikus gehört neben einer LENA- Gruppe, dem KleinPfiffikus, auch eine Dependance, die Räuberhöhle.
Planung zur Erweiterung neuer Betreuungsplätze: 1.2. Zielgruppe Das niederschwellige Betreuungsangebot ist für 10 Kinder der Altersgruppe von eins bis sechs, die meistenteils aus Flüchtlingsfamilien oder vergleichbaren Lebenslagen kommen.
In diesem Jahr 2020/2021 sind die Kinder vier bis sechs Jahre alt.
1.3. Betreuungszeiten Die Kinder werden dreimal wöchentlich vormittags von 8 – 13 Uhrbetreut.
1.4. Unser Team
In der Spielgruppe werden sich zwei sozialpädagogische Fachkräfte, ErzieherInnen bzw. eine päd. Fachkraft und eine päd. Hilfskraft die Betreuung der 10 Kinder und deren Familien übernehmen.